FUERTEVENTURA
Fuerteventura liegt an der östlichen Grenze des Kanarischen Archipels. 120 Kilometer vom afrikanischen Festland entfernt ist hier das milde und beständige Klima – verglichen mit den westlicher gelegenen Inseln – deutlich trockener und wärmer.
Die Monatsdurchschnittstemperaturen liegen auf Fuerteventura zwischen 20 Grad im Januar und 29 Grad im Juli und August. Wer Sonne, Strand und Meer sucht, ist auf der Insel genau richtig: Kilometerlange weiße Sandstrände, ein azurblaues Meer und ein ganzjährig mildes Klima sind ideale Voraussetzungen für tolle Urlaubstage. Im Sommer gibt es praktisch kaum Regen, im Winter regnet es durchschnittlich nur drei Tage im Monat. Der klare und wolkenlose Himmel sowie die geringen Niederschläge sorgen für 4.800 Sonnenstunden im Jahr, was Fuerteventura zum Ort mit der größten Anzahl an Sonnenstunden Europas macht. Durch den ständigen Passatwind ist stets für angenehme Temperaturen gesorgt. Nur sehr selten wird es ähnlich heiß wie am spanischen Festland. Auch die „andalusische Mondscheinhitze“ sucht man hier vergebens. Abends wird es in den Sommermonaten hingegen angenehm kühl – man sollte also einen Pullover nicht vergessen.
Das kanarische Klima ist weltweit bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Ob jung oder alt, Fuerteventura bietet jedem beste Bedingungen, um Körper, Geist und Gesundheit aufzufrischen. Das sodiumhaltige Meerwasser des Atlantik und die Mineralsalze des konstant wehenden Passatwindes haben nicht nur eine positive Wirkung auf zahlreiche Hautkrankheiten, sondern auch auf Nase, Nebenhöhlen und Lunge. Das regelmäßige Sonnenlicht wirkt Depressionen entgegen und erhöht den Vitamin-D-Spiegel im Körper. Bäder im sonnengewärmten mineralhaltigen Vulkansand helfen bei Rheuma, Arthritis oder Neuralgie. Kurzum: Fuerteventura ist ein einziger Freiluft-Spa und wird gemeinsam mit den anderen Kanarischen Inseln nicht umsonst als „Inseln des ewigen Frühlings“ bezeichnet.
An der engsten Stelle der Insel im Süden trennen Ost- und Westküste gerade einmal 4,5 Kilometer. Hier liegt die Ortschaft Costa Calma. Der Ort ist überwiegend touristisch geprägt und besitzt mit zahlreichen Hotels, Restaurants, Supermärkten und Boutiquen eine hervorragende Infrastruktur. Costa Calma besticht duch einen kilometerlangen Sandstrand, der als einer der schönsten Europas gilt. Hierher zieht es viele Sonnenanbeter und Strandliebhaber. Er erstreckt sich von Costa Calma über Sotavento und Risco del Paso – einer der größten Salzwasserlagunen Europas – bis hin zu Esquinzo Playa und Morro Jable. Am südlichsten Ende Fuerteventuras liegt die Halbinsel Jandia, charakteristisch für seine langen, weißen Sandstrände.